Das markante Cholerakreuz in Schönfeld wurde 1868 anläßlich der überstandenen Cholera-Epedemie gespendet. Die Cholera wurde im Bruderkrieg von rückziehenden Soldaten eingeschleppt. Im September 1866 verstarben etwa 60 Einwohner.
Der Bildstock wurde von Familie Rappert gestiftet.
Die Datierung wird durch eine seitliche Inschrift bestätigt:
Ausgeführt von Th. Pfeiffer Wertheim 1868
Standort: auf einer Bergkuppe umgeben von einer Baumgruppe [Google Maps]
Quellen:
- Buch „In Wanderschuhen durch die Heimat“, S. 14
- Informationen der Pfarrgemeinde St. Vitus
Verweise:
- Wanderung „Auf den Spuren der Bögners“
- Teil der Auftaktveranstaltung der Taubertäler Wandertage 2019